Bevor Sie Kontakt mit mir aufnehmen, nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, um zu prüfen, ob die folgenden Punkte auf Sie zutreffen:
Für wen ich der RICHTIGE Ansprechpartner bin:
- Für Privatpersonen mit verschiedenen Herausforderungen in den Lebensbereichen Beruf, Partnerschaft/Liebe und Gemeinschaft
- Für Unternehmen mit verschiedenen Herausforderungen in den Lebensbereichen Beruf und Gemeinschaft (in allen Branchen, spezieller im Gesundheits- und Sozialwesen)
Grundsätzlich: - Für Menschen, die bereit sind sich aktiv am Coaching zu beteiligen.
- Für Menschen, die sich freiwillig für diesen Weg entschieden haben und sich eine Veränderung wünschen.
- Für Menschen, die mutig sind, sich Ihren Herausforderungen, Ängsten und Sorgen zu stellen – auch wenn dies manchmal Konfrontation bedeutet
- Für Menschen, die sich bewusst darüber sind, dass innerhalb des Coachings auch manchmal Emotionen geweckt werden.
- Für Menschen, die bereit sind, erarbeitete Erkenntnisse und Lösungsansätze einmal im Alltag auszuprobieren.
- Für Menschen, die sich bewusst sind, dass meine Herangehensweise sich von der klassischer Therapeuten unterscheidet.
- Für Angehörige, Kollegen, Freunde und Bekannte von Menschen mit psychischen Störungen.
- Für Menschen mit somatoformen Störungen/Beschwerden.
- Für Menschen mit diffusen Ängsten/Angststörungen.
- Für Menschen, für die es in Ordnung ist, ausschließlich online zu arbeiten.
- Für Jugendliche – in Zusammenarbeit mit den Eltern / Erziehungsberechtigten.
Für wen ich NICHT der richtige Ansprechpartner bin:
- Für Menschen, die eigentlich eher Hilfe für jemand anderen und weniger für sich selbst suchen.
- Für Menschen, die von jemand anderem geschickt wurden und selbst nicht intrinsisch motiviert sind.
- Für Menschen, die ein Angebot suchen, welches finanziell von der Krankenkasse übernommen wird.
- Für Menschen, die eigentlich keine Veränderung wünschen, sich nicht aktiv am Coaching beteiligen möchten und grundsätzlich kein Handlungsbedarf bei sich selbst sehen.
- Für Menschen, die Emotionen und Konfrontationen mit sich selbst ablehnen
- Für Menschen, die an einer akuten psychischen Störung leiden, welche einer medizinischen Behandlung bedarf, diese jedoch aktuell nicht erfolgt.
- Für Menschen, die nach esoterischen Angeboten suchen.
- Für Kleinkinder.
