FAQ

Das Coaching von Feder Coaching basiert auf der Individualpsychologie nach Alfred Adler. Anstatt sich auf Probleme zu fokussieren, werden Ressourcen, Ziele und Ihre individuelle Lebenssituation in den Mittelpunkt gestellt. Ziel ist es, Orientierung zu schaffen, innere Widerstandskraft zu stärken und Strategien für mehr Balance, Gesundheit und Selbstwirksamkeit zu entwickeln.

Das Angebot erstreckt sich auf ganzheitliches Coaching – sowohl im beruflichen Kontext (Business-Health) als auch im privaten Lebensbereich (Life-Health). Dabei steht persönliche und berufliche Entwicklung im Fokus.

Das Coaching richtet sich an Menschen, die sich in Phasen der Veränderung, Überforderung oder inneren Unruhe befinden. Es ist passend, wenn Sie Klarheit suchen, neue Kraft schöpfen möchten oder Ihr Leben stärker in Einklang mit Ihren Zielen und Werten gestalten wollen.  Weitere interessante Informationen dazu finden Sie im MenüpunktKontakt.

Sie erhalten einen geschützten Raum zur Reflexion – fernab vom Alltag. Gemeinsam wird an Leichtigkeit, Lebensfreude und einer stimmigen Lebensgestaltung gearbeitet, indem Erkenntnisse gefördert und individuelle Lösungen entwickelt werden.

Feder Coaching wird von mir, Juliane Mlynar, geleitet. Ich begleite Sie ganz individuell auf Ihrem Entwicklungsweg – persönlich, professionell und ganzheitlich. Mehr zu mir finden Sie im Menüpunkt Ich und meine Arbeit.

Kontakt über:

  • Terminbuchungstool unter dem Menüpunkt Kontakt
  • E-Mail: kontakt@federcoaching.de
  • Adresse (für schriftliche Post): c/o Postflex #8919, Emsdettener Str. 10, 48268 Greven

Eine Preisübersicht ist auf der Website verfügbar oder Sie klicken direkt hier, um weitere Details zu erfahren.

Unter den Menüpunkten Philosophie und Individualpsychologie auf der Website erfahren Sie mehr über die theoretischen Grundlagen und Überzeugungen, die das Coaching prägen.

Feder Coaching möchte helfen, ein Leben zu gestalten, das nicht nur funktioniert, sondern sich wirklich stimmig und erfüllend anfühlt – mit Klarheit, Balance und gesundem Selbstwirken.

Neben dem klassischen Einzelcoaching bietet Feder Coaching auch Supervision für Teams und Fachkräfte sowie Mediation zur konstruktiven Konfliktlösung an. Alle Formate haben gemeinsam, dass sie Klarheit schaffen, Orientierung ermöglichen und die Handlungsfähigkeit der Beteiligten stärken.

  • Coaching richtet sich vor allem an Einzelpersonen und konzentriert sich auf die persönliche oder berufliche Entwicklung.
  • Supervision richtet sich eher an Teams, Arbeitsgruppen oder Fachkräfte. Hier werden Arbeitsprozesse, Rollen und Zusammenarbeit reflektiert, um die Qualität und Zufriedenheit im Berufsalltag zu fördern.

Eine Mediation ist besonders dann hilfreich, wenn Konflikte in beruflichen oder privaten Kontexten festgefahren erscheinen. Sie unterstützt alle Beteiligten dabei, eigene Sichtweisen auszutauschen, Verständnis zu entwickeln und gemeinsam lösungsorientierte Vereinbarungen zu erarbeiten – auf Augenhöhe und mit neutraler Begleitung.

  • Coaching richtet sich an Menschen, die ihre persönliche Entwicklung, berufliche Orientierung oder Lebensgestaltung verbessern möchten.
  • Psychotherapie hingegen behandelt psychische Erkrankungen und setzt eine therapeutische Ausbildung sowie Zulassung voraus.

Feder Coaching ersetzt daher keine Psychotherapie, sondern versteht sich als ergänzende, präventive Begleitung.

Eine klare Abgrenzung der beiden Formate finden Sie ebenso im Menüpunkt Ich und meine Arbeit.

Coaching ist nicht das richtige Angebot, wenn eine akute psychische Erkrankung oder eine medizinisch-therapeutische Behandlung im Vordergrund steht. In solchen Fällen ist die Begleitung durch ärztliche oder psychotherapeutische Fachkräfte notwendig. Gerne kann im Gespräch gemeinsam geklärt werden, welche Unterstützung passend ist.

Weitere wissenswerte Informationen erhalten Sie im Menüpunkt Kontakt.

Das Coaching findet ausschließlich online per Videocall statt.
Vorteile: ortsunabhängig, flexibel planbar, diskret. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Was Sie brauchen: einen ruhigen Ort, stabile Internetverbindung sowie Gerät mit Kamera und Mikrofon.
Datenschutz: Das Setting ist vertraulich; der Schutz Ihrer Daten hat Priorität.